Skip to content
JessiJanuar 2025

Lektorat für Maschinelle Übersetzungen

Lektorat von KI-Übersetzungen:

Wie Sie das volle Potenzial Ihrer maschinellen Übersetzungen ausschöpfen

 

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat die Übersetzungsbranche grundlegend verändert. Immer mehr Unternehmen nutzen KI-gestützte Übersetzungstools für ihre mehrsprachige Kommunikation. Doch um wirklich professionelle Ergebnisse zu erzielen, ist ein fachgerechtes Lektorat der maschinellen Übersetzungen unerlässlich.

Warum ist ein Lektorat bei maschinellen Übersetzungen wichtig?

Maschinelle Übersetzungssysteme haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Sie liefern oft erstaunlich gute Rohübersetzungen, die den grundlegenden Inhalt korrekt wiedergeben. Dennoch bleiben typische Schwachstellen, die nur durch professionelles Lektorat (im Fachjargon auch „Post-Editing“ genannt) behoben werden können:

  • Feinheiten im Sprachgebrauch und kulturelle Nuancen werden von KI-Systemen häufig nicht optimal erfasst. Ein Beispiel: Während die KI den deutschen Satz „Unser Team steht Ihnen zur Verfügung“ technisch korrekt mit „Our team is at your disposal“ übersetzt, würde ein professioneller Lektor hier vielleicht das natürlicher klingende „Our team is here to help you“ wählen.
  • Fachterminologie und unternehmensspezifische Begriffe müssen konsistent verwendet werden. Die KI könnte beispielsweise den Begriff „Wartung“ mal als „maintenance“, mal als „service“ übersetzen – hier sorgt das Lektorat für einheitliche Kommunikation.
  • Textstruktur und Formatierung bleiben bei der maschinellen Übersetzung manchmal nicht optimal erhalten. Professionelle Lektoren achten auf eine zielgruppengerechte Textgestaltung.

 

Der Unterschied zwischen klassischem Lektorat und Post-Editing

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird häufig der Begriff „Lektorat“ verwendet, wenn es um die Überarbeitung von Texten geht. In der Übersetzungsbranche sprechen wir bei der Überarbeitung von maschinellen Übersetzungen präziser von „Post-Editing“. Dieser Prozess geht über das klassische Lektorat hinaus:

Klassisches Lektorat

  • Fokus auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
  • Überprüfung der sprachlichen Korrektheit
  • Verbesserung des Leseflusses

Post-Editing von KI-Übersetzungen

  • Zusätzliche Prüfung der Übersetzungsqualität
  • Anpassung kulturspezifischer Elemente
  • Sicherstellung der terminologischen Konsistenz
  • Optimierung für die Zielgruppe und den Verwendungszweck

Praktische Beispiele für die Verbesserung durch Lektorat

Schauen wir uns einige konkrete Beispiele an, wie professionelles Lektorat maschinelle Übersetzungen optimiert:

Beispiel 1: Marketing-Text

  • Maschinelle Übersetzung: „Unsere Software macht Ihre Arbeit effizienter.“
  • Nach Lektorat: „Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer innovativen Software-Lösung.“

Beispiel 2: Technische Dokumentation

  • Maschinelle Übersetzung: „Drücken Sie den roten Knopf, um das System zu starten.“
  • Nach Lektorat: „Betätigen Sie den roten Start/Stop-Schalter, um das System in Betrieb zu nehmen.“

Qualitätssicherung durch tolingo

Bei tolingo setzen wir auf einen mehrstufigen Prozess zur Optimierung Ihrer maschinellen Übersetzungen:

Unsere Qualitätsstandards

  • Einsatz hochqualifizierter Fachlektoren mit relevantem Branchenwissen
  • Verwendung modernster Qualitätssicherungstools
  • Strikte Einhaltung von Terminologie-Vorgaben
  • Dokumentation aller Änderungen für maximale Transparenz

Technische Infrastruktur

  • Integrierte Terminologie-Datenbanken
  • KI-gestützte Qualitätsprüfung
  • Versionskontrolle und Änderungsnachverfolgung
  • Sichere Datenhaltung nach ISO 27001

Fazit

Professionelles Lektorat Ihrer maschinellen Übersetzungen ist der Schlüssel zur optimalen Nutzung von Übersetzungstechnologie. Es verbindet die Effizienz der KI mit der sprachlichen und fachlichen Expertise menschlicher Spezialisten. tolingo unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial Ihrer mehrsprachigen Kommunikation auszuschöpfen – effizient, qualitativ hochwertig und zielgruppengerecht.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Lektorats- und Post-Editing-Services zu erfahren. Unsere Experten beraten Sie gerne zur optimalen Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.

Beraten lassen

Verwandte Artikel